S P R A C H E
Der Jahresschwerpunkt 2010/11 heißt Sprache. Um dieses Thema kindgerecht und für Kinder lustbetont aufzubereiten haben wir, das Kindergartenteam, uns etwas Besonderes überlegt.
Wir ließen ein Raumschiff bei uns landen und nahmen Wuppis
bei uns auf.
Wuppis sind Außerirdische und wohnen eigentlich auf dem Planeten Wupp, sie sind bei uns gelandet um sprechen und zuhören zu lernen. Ihr Vater, König Wuppix hat unsere Kindergarten- und Krabbelstubenkinder inständig gebeten, seinen Wuppikindern beim Sprechenlernen zu helfen, denn nur so können sie König werden auf dem Planeten Wupp.
Das Raumschiff landet
In die Geschichte der Wuppis ist ein Sprachförderprojekt verpackt, das den Kindern auf spielerische Art viele Sprach-und Hörübungen anbietet.
Das Sprachprojekt erstreckt sich über das ganze Jahr und ist in verschiedene Etappen gegliedert.
Nach dem Abschluss jeder Etappe können die Kinder, wenn sie einen bestimmten Level erreicht haben, eine Zacke für ihre Sprechkrone erwerben. Die Sprechkrone soll bis zum Jahresende fertig sein.
Dasselbe Projekt, auf ihr Sprachniveau angepasst, machen die Krabbelstubenkinder mit. Ihre Teilschritte zum Erreichen der Sprechkrone sind:
Um unser Sprachprojekt für die Kinder auch wirklich „erlebbar“ und spannend zu machen, haben wir uns noch allerhand Aktivitäten rundherum ausgedacht. So erfolgt die Zackenverleihung für die Sprechkrone, für Kindergartenkinder viermal im Jahr, für Krabbelstubenkinder dreimal im Jahr, sehr feierlich und nach einem festgelegten Ritual.
Zackenverleihungen 2011
Wir haben einen wirklich schwungvollen Wuppirap gedichtet und mit den Kindern gelernt.
Die Wuppi-Handpuppen, die wir extra für dieses Projekt angefertigt haben, begleiten uns bei vielen Aktivitäten.
Im Fasching waren wir selbst Wuppis.
Helferinnen spielten bei unserem Hausball: "Das Rotkäppchen"
Faschingsumzug 2011
Auch das Sommerfest wird ganz im Zeichen der Wuppis und deren Sprechtraining stehen.
Mit den angeführten Beispielen, möchten wir vermitteln, dass sich das Sprachprojekt wie ein roter Faden durch das ganze Kindergartenjahr zieht und wir durch diese intensive Bearbeitung hoffen, die Sprechfreude und Sprachkompetenz der Kinder bestmöglich zu fördern.
Überreichen der Sprechkrone